Schwerpunktthemen unserer Deutsch-Fortgeschrittenenkurse (Niveaustufe C1 - C2)
Grammatische Schwerpunkte
Wiederholung, Festigung und Systematisierung der Grammatikthemen aus dem Deutsch-Grundkurs und Deutsch-Aufbaukurs durch vielfältige und zahlreiche Übungen mit praxisnahen Beispielsätzen; Bildung und Gebrauch der Partizipien (Partizip I und Partizip II) - das Präsenspartizip und Perfektpartizip bzw. Partizip Präteritum; attributive und prädikative Partizipien; Modaladverbien; Temporaladverbien; Lokaladverbien; Partikeln und Interjektionen; Modalpartikeln, Negationspartikel und Dialogpartikeln; komplexe Satzstrukturen; vorangestellte Satzadverbien; Inversionen in Aussagesätzen; Konjunktiv und Indikativ; einfacher und erweiterter Infinitiv u.a. nach bestimmten Verben
Lexikalische Schwerpunktthemen und Hauptsprachtätigkeiten
Konversation zu vielfältigen anspruchsvolleren Themen auf höherem Niveau, u.a. aus den Bereichen Tourismus, Landeskunde, Wirtschaft, Politik, Medien, Kunst, Kultur, Sport, Geschichte, Literatur - entsprechend den Interessengebieten und Zielstellungen der Lernenden; Weiterentwicklung der kommunikativen Fertigkeiten in Wort und Schrift und des situationsabhängigen Sprachgebrauchs (Umgangssprache und formeller Sprachgebrauch); Lesen und genaues oder sinngemäßes Übersetzen von Texten zu mannigfaltigen Themen, z.B. deutsche Zeitungsartikel, Auszüge aus literarischen Werken (Originaltexte); Heranführung an deutsche Literatur; Training des Hörverständnisses und situationsadäquaten Reagierens in vielfältigen Situationen; Verfassen von diversen Texten (u.a. Aufsätzen, Zusammenfassungen, Berichten, Briefen) und Verbesserung der Stilistik; differenzierte Meinungsäußerungen in der deutschen Sprache; kontroverse Diskussion strittiger Themen und Vertreten des eigenen Standpunktes; Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit und des differenzierten Sprachgebrauchs; Unterscheidung zwischen Umgangssprache und formellem Sprachgebrauch - in Abhängigkeit von Situation und Gesprächspartner; ggf. Training der Telefonsprache; Verfassen von Geschäftsbriefen und anderen offiziellen Dokumenten; bei Bedarf Vermittlung von Fachsprache, z.B. Deutsch für Wirtschaft, Politik, Technik, Naturwissenschaften, IT, Handel, Gastronomie, Hotelwesen, Touristik, Transport, Logistik, Medizin, Justiz, Verwaltung, Bildungswesen, Umwelt, Umweltschutz ...
The main topics and aims of our German courses for advanced learners (level C1 - C2)
advanced aspects of the German grammar; improving your German pronunciation and communication skills; advanced German conversation about a variety of topics, such as culture, arts, economics, politics, sciences and technology, medicine, inventions and discoveries, the Internet, television, newspapers, other media, literature, sports, social problems, education, the environment and environmental protection, foreign countries and travel; talking about your job and your company; reading and translating complicated original German texts dealing with various topics; summarizing the main ideas of texts and statements; discussing controversial topics and statement; expressing your opinion in a differentiated manner; learning and using further German vocabulary concerning the above-mentioned topics; negotiating and interviewing people; dealing with important works of German literature; making phone calls in the German language; learning and practising further idiomatic phrases; improving your way of expressing yourself (stylistic means); writing essays and texts about advanced topics; distinguishing colloquial and formal language; business communication and communication in the office; writing German business letters and official documents; special language used for negotiations in your field of work; if needed specialized language for your job ...
Individuelles Deutsch-Einzeltraining für Erwachsene, Jugendliche und Kinder auf allen Kompetenzstufen (A1 bis C2) zur Vermittlung von Alltagssprache und Umgangssprache oder Fachsprache
- Deutschunterricht auf allen Niveaustufen bei qualifizierten Deutsch-Dozenten unserer Sprachschulen für Lernende aller Altersgruppen - vom Vorschulkind bis zum Senior
- Deutschunterricht für Ausländer bzw. Deutsch als Fremdsprache (DaF), auch Deutschkurse zur Vorbereitung auf die DSH-Prüfung (Zugangsprüfung für ausländische Bewerber an deutschen Hochschulen und Universitäten) im Einzeltraining und weiterführender Deutschunterricht für Absolventen des Herder-Instituts oder Goethe-Instituts sowie Fortbildung für Teilnehmer der Integrationskurse, z.B. Lehrgänge zur sprachlichen Vorbereitung auf eine Berufsausbildung oder berufsbezogene Weiterbildung in der deutschen Sprache
- Spezialisierte, individuelle Deutschkurse für Fortgeschrittene, z.B. Deutschunterricht (in der Regel Deutsch-Einzelunterricht) für DAAD-Stipendiaten mit fachspezifischen oder berufsbezogenen Inhalten (u.a. deutsche Fachsprache für Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Informatik, Medizin, Pharma, Geisteswissenschaften)
- individuelle Lehrpläne und Inhalte der Deutsch-Sprachkurse, abhängig von den Vorkenntnissen, dem möglichen Zeitaufwand und der Zielstellung des einzelnen Lernenden
- keine zeitliche Vertragsbindung, sondern nur Vereinbarung einer bestimmten Stundenzahl für den Sprachkurs nach Bedarf (z.B. 10, 20, 30 ... Doppelstunden) und variable Lehrgangsdauer sowie flexible Terminabsprachen für den Sprachunterricht
- Bei Bedarf kann der Deutsch-Sprachkurs jederzeit zu günstigen Konditionen verlängert werden.
- flexible Terminplanung und Intensität (auch Crash-Kurse) des Deutschunterrichts, d.h. völlig freie Zeiteinteilung bei der gesamten Sprachausbildung für den Lernenden
- Unterricht kann an unseren Sprachschulen jederzeit vorübergehend unterbrochen und später wieder fortgeführt werden, z.B. bei Krankheit, Urlaub, Abwesenheit oder beruflichen Verpflichtungen des Lernenden.
- Konversationstraining (Deutsch-Konversationskurse auf verschiedenen Niveaustufen) und Vermittlung von Landeskunde, z.B. wichtiger landeskundliche Informationen über Kultur, Traditionen, Wirtschaft, Politik, Geschichte und Geographie Deutschlands
- Sprachtraining für Geschäftsreisen, Kongresse, Auslandsstudium, Au-pair-Tätigkeit, Sprachreisen, Auslandspraktika, Berufstätigkeit oder Arbeitssuche im Ausland ...
- Sprachvermittlung in Wort und Schrift mit individueller Schwerpunktsetzung und Zielstellung des Fremdsprachenunterrichts, z.B. intensives Kommunikationstraining zur Verbesserung der Fertigkeiten im freien Sprechen und verstehenden Hören, effektives Grammatik- und Vokabeltraining zur Erweiterung des deutschen Wortschatzes und zum besseren Textverständnis ...
- Deutschkurse als Privatunterricht mit Hausbesuch bzw. Deutschunterricht im Büro oder der Firma des Lernenden ist möglich, auch Deutsch-Lehrgänge und Firmenseminare außerhalb Dresdens
- Der Deutschunterricht kann an unseren Sprachschulen schon wenige Tage nach der Anmeldung beginnen.
- Lehrgangsgebühren für Erwachsene für Deutschunterricht im Einzeltraining: ab 12,50 € pro Unterrichtsstunde (45 Minuten); monatliche Zahlungsweise ist möglich.
- ermäßigte Unterrichtsgebühren für den Deutsch-Einzelunterricht für Kinder und Jugendliche (z.B. Nachhilfeunterricht oder Abiturvorbereitung): ab 11,00 € pro Schulstunde (45 Minuten); monatliche Ratenzahlung ist auch hier möglich.
Hinweis: Deutsch-Einzelunterricht kann an unseren Sprachschulen auch für 2 oder mehr Personen (z.B. Ehepaare, Kollegen, Bekannte) organisiert werden, die gemeinsam ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen. Die Lehrgangsgebühr für den Deutsch-Sprachkurs wird damit für die einzelnen Teilnehmer noch günstiger als beim Einzelunterricht für nur eine Person.